Anlage.Nachdem ihr eine Weile durch den düsteren Wald gezogen seid, erreicht ihr eine imposante Burg. Die Mauern sind hoch und dick, beeindruckende Zinnenkämme krönen sie ebenso wie das halbe Dutzend Türme zur Absicherung der Ablage.
Rechtschreibfehler
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Pfad der Elfe > Im dunklen Wald
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Pfad des Magiers > Die Echsenkrieger
Kämpfe.Du sitzt inmitten des Dorfes der Tsza-Chrrrss, neben Kapitän Triencez, der sofort nach Beendigung der Kämpf zusammen mit Tukmuku und den anderen Matrosen freigelassen wurde.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Pfad des Zwerges > Charypso
freie.Die Hafeneinfahrt wird von wehrhaften, mit Geschützen bestückten Mauern flankiert, das Hafenbecken umrundet ein befestigtes Ufer, die meisten Häuser sind massive Lehmbauten, es gibt eine Stadtverwaltung und eine Garde, die Streitigkeiten zwischen den unzähligen Besatzungen schlichtet, die sich als frei Händler, Freibeuter oder Kopfjäger verdingen.
- CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Sämtliche gemeldeten Rechtschreibkorrekturen korrigiert. Vielen Dank für die aufmerksamen Meldungen. 

-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Pfad des Schatzes > Aufbruch ins Ungewisse
Bezieht sich das "er" so geschrieben nicht auf den Pfad? Muss da statt "er" nicht eher "der Fluss" hin? Fande es beim ersten Lesen verwirrend.Der Pfad macht einen weiten Bogen, noch immer am Ufer des Flusses entlang, steigt dabei aber kontinuierlich an. Schon bald schneidet er zehn Schritt unter euch durch eine steile, felsige Schlucht, als habe das Wasser, einem Dolch gleich, eine Wunde ins bewaldete Land geschlagen.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Pfad des Schatzes > Zwiegespräch mit einer Riesin
ganzes, eigeneDoch anders als zuvor, als diese Blase dein ganzen Bewusstsein auszufüllen schien, bewahrst du dir nun etwas Raum für deine eigenen Blase - oder wird dir dieser Raum nur gewährt?
wolleDie Riesin streicht der derweil mit ihrer übergroßen Hand zärtlich über den Kopf, als wollen sie die Emotionen, die von der Blase in deinem Kopf ausgehen, szenisch untermalen.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Pfad des Schatzes > Das fremde Land
Fehlendes Leerzeichen zwischen den Sätzen.Noch immer kannst du ihm dafür nicht verzeihen, aber die Situation wirft nun doch ein anderes Licht auf die Umstände.Du beschließt, Lurdus für einen Moment unbehelligt zu lassen und ihm etwas Zeit zu geben, um sich von überbordenden Erinnerungen zu erholen.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Feenruf > Winhall
aranischenEinen gereisten aranische Falkner als Tischnachbarn zum Mittagessen zu haben, finden sie beeindruckend und lauschen deinen Worten.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Feenruf > Der Turm
Doppel-Du.Du benutzt du ihn als solchen, hebst ihn an einer Seite an und lässt ihn auf das Holzbrett fallen.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Feenruf > Die Feenwelt
Armanella und wirkt sehr gespannt und aufmerksam.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Feenruf > Flötenspiel und Tanz
dir"Wir sind Faune und das ist Faralion, ein Einhorn", erklärt der einer der sechs.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Feenruf > Das Geschenk
Muss es nicht "mitgetanzt" heißen?"Faralion wird dir eine Strähne ihrer Mähne geben, weil du vorhin schon so schön mit getanzt hast", übersetzt einer.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Feenruf > Hauen und Stechen!
Fehlendes du.In Anbetracht deiner eigenen Ausrüstung entscheidest dich für:
zäheEr verschwindet kurz hinter einem Busch und kommt auf drei Beinen zurück gelaufen, von der vierten tropft eine zähle, goldfarbene Masse.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mittwoch 23. März 2011, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Feenruf > Zurück im Farindelwald
Doppel-Du.Du findest du den Rückweg ohne Probleme, ganz so als würde dich Farindel persönlich leiten.
- CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Auch diese Fehler haben wir korrigiert.
Viel Spaß weiterhin
Viel Spaß weiterhin
-
- Beiträge:306
- Registriert:Donnerstag 25. November 2010, 15:16
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Saat des Zorns
Bange Stunden
Bei diesen Worten erhebt sich ein Mann von den Ausmaßen eines bornischen Bären. Mit einer Hand zieht er einen Pfosten von der Dicke eines Männerbeines mühelos aus den Boden.
...aus dem Boden...
Bange Stunden
Bei diesen Worten erhebt sich ein Mann von den Ausmaßen eines bornischen Bären. Mit einer Hand zieht er einen Pfosten von der Dicke eines Männerbeines mühelos aus den Boden.
...aus dem Boden...
-
- Beiträge:19
- Registriert:Freitag 30. September 2016, 18:24
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Pfad des Abenteurers -> Im Rabenblut
Du legst die Münzen auf den Tisch und fragst noch einmal, on Cudero hier bekannt sei...
Du legst die Münzen auf den Tisch und fragst noch einmal, on Cudero hier bekannt sei...
-
- Beiträge:19
- Registriert:Freitag 30. September 2016, 18:24
- Kontaktdaten:
Pfad des Zwergs
Bei Pfad des Zwergs ergibt sich am Anfang bei "Gestrandet!" ein logischer Fehler:
Man geht das erste Mal zum Hafenmeister, aber sowohl im Menü, also auch im nachfolgenden Text ist von "erneut betrittst Du die Stube des Hafenmeisters" die Rede.
Man geht das erste Mal zum Hafenmeister, aber sowohl im Menü, also auch im nachfolgenden Text ist von "erneut betrittst Du die Stube des Hafenmeisters" die Rede.
-
- Beiträge:19
- Registriert:Freitag 30. September 2016, 18:24
- Kontaktdaten:
Götze der Mohas
Da Efferd die Segel gleichmäßig bläht, entlässt Kapitän Madras den Matrosen in der Mittagshitze einige Zeit auch die sonstigen Arbeiten, die auf einem Schiff immer anfallen und ihr könnt dem Armdrücken frönen.
erläßt
erläßt
- CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Alles korrigiert. Vielen Dank für euch aufmerksamen Spieler.
- CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
- Kontaktdaten:
Re: Pfad des Zwergs
Das haben wir nicht geändert, denn gleich zu Beginn des Abenteuers heißt es, dass man bereits die Hafenmeisterei aufgesucht hat. Ergo kann man - so man will - dann "erneut" hingehen.Ganew hat geschrieben:Bei Pfad des Zwergs ergibt sich am Anfang bei "Gestrandet!" ein logischer Fehler:
Man geht das erste Mal zum Hafenmeister, aber sowohl im Menü, also auch im nachfolgenden Text ist von "erneut betrittst Du die Stube des Hafenmeisters" die Rede.
-
- Beiträge:19
- Registriert:Freitag 30. September 2016, 18:24
- Kontaktdaten:
Pfad des Magiers
Im Turm:
Die Tür schließt sich lautlos hinter dir, nur das Erlischen des einfallenden Tageslichts lässt dich das Schließen überhaupt bemerken.
Erlöschen.
Die Tür schließt sich lautlos hinter dir, nur das Erlischen des einfallenden Tageslichts lässt dich das Schließen überhaupt bemerken.
Erlöschen.
- CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis.
- Alrik1234
- Beiträge:10
- Registriert:Dienstag 5. Juli 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibfehler
Pfad des Abenteurers, Aufbruch: "Du bist mir wahrlich eine tapferer Kämpferin"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast