Moderatoren:CM_Admin, exnef, Funkeldrache
-
CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
-
Kontaktdaten:
Bewertung: Schatzsucher - Teil 4 - Pfad des Magiers
Beitrag
von CM_Admin » Samstag 9. Februar 2013, 17:15
Dieser Faden ist zur Bewertung und Diskussion des Abenteuers
Schatzsucher - Teil 4 - Pfad des Magiers von Sebastian Thurau vorgesehen. Da eine Bewertung allein vielleicht nicht so viel aussagt, kannst du hier auch allgemein deine Meinung zum Abenteuer kundtun oder auch deine Bewertung ausführlicher begründen.
Aber:
Bitte nur dann abstimmen, wenn du das Abenteuer bereits gespielt hast - du kannst deine Bewertung nicht mehr ändern!
Wie hat dir das Abenteuer "Pfad des Magiers" gefallen?
- sehr gut (5 Sterne)
- gut (4 Sterne)
- zufriedenstellend (3 Sterne)
- geht grad so (2 Sterne)
- schlecht (1 Stern)
-
sindajin - Beiträge:288
- Registriert:Sonntag 4. Juli 2004, 19:04
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sindajin » Mittwoch 13. Februar 2013, 15:36
Da Zauberei in den Browsergames für die Helden kaum erlebbar ist, fand ich das Herumbasteln an Gegenständen einen gelungenen Ersatz für den Aspekt des Magiers. Das könnte man durchaus noch mal machen.
Ich freue mich auf den Pfad des Zwerges und rätsele über den Titel des sechsten Teils: "Pfad der Helden" oder "Pfad der Meisterin"?
-
Monta
- Beiträge:265
- Registriert:Sonntag 14. September 2008, 14:06
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Monta » Samstag 6. April 2013, 13:40
Ein Abenteuer mit herrlich wenigen Kämpfen, dafür mit vielen Kombinationsrätseln. Hat mir sehr gut gefallen, war mal was anderes
Schön ist auch das man ein altes Gesicht wiedersieht

Zitat von Bilbo Beutlin :
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
-
Joe21 - Beiträge:4
- Registriert:Donnerstag 20. Dezember 2012, 12:47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joe21 » Montag 8. April 2013, 20:19
... wie auch die anderen Schatzsucher-Teile ein sehr schönes Abenteuer, vor allem aufgrund der neuen Ideen und dem hohem Schwierigkeitsgrad.
Bin allerdings langsam echt am verzweifeln, da ich die AP´s gerne maxxen würde, aber immer noch irgendwo ca. 60 AP´s liegenlasse. Komme bislang nur auf 399 , obwohl ich bei den "Bastelaktionen" eigentlich alles rausgefunden haben müsste (sag ich jetzt einfach mal...) und auch im Echsenlager alle möglichen Varianten (inkl. der Schleichen-Proben) durchhabe. Wo verstecken sich die restlichen AP´s ??? Gibts irgendwelche Zufallsbegegnungen in den ersten Kapiteln, Mindest-TAW´s, zu verhauende Proben, Zeitlimits oder sowas?
-
Laske Thorwalson
- Beiträge:110
- Registriert:Samstag 27. August 2011, 23:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laske Thorwalson » Sonntag 15. September 2013, 20:31
Pfad des Magiers ist - wie auch die anderen Schatzsucher Abenteuer - ein ausgesprochen gutes und stimmunsvolles Abenteuer. Schnell taucht man diesmal in die Atmosphere des Dschungels ein, auf den Spuren von drei Magiern, die sich vor langer Zeit hier niedergelassen haben. Wie erwähnt sind die Kombinationsrätsel ein spezielles Bonbon dieses Abenteuers - ich fühlte mich ein wenig wie der gute alte Guybrush Threepwood ^^ Auf Kämpfe wird weitgehend verzichtet, stattdessen kommen einige körperliche Talente zum Einsatz. Für mich klar 5 Sterne und im oberen drittel aller hier erschienenen Abenteuer dabei.
-
heingurkerich - Beiträge:62
- Registriert:Freitag 24. Juni 2011, 15:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von heingurkerich » Donnerstag 29. Oktober 2015, 09:22
Chzz'Byszz und Tsza-Chrrss kommen in diesem Abenteuer vor.
Außerdem sind Fantasie ,Kombinationsgabe und handwerkliches Geschick gefragt . Was kann ich zum Beispiel mit rostigen Nägeln anfangen?
Die Suche nach dem Magier wird dadurch erschwert,daß es drei davon gibt . Dazu kommen die Echsen und Moskitos.
Sehr unterhaltsames Abenteuer mit feinen Rätseln und spannendem Finale.
5 Punkte hatte ich gewertet .
-
Nihlatak - Beiträge:306
- Registriert:Donnerstag 25. November 2010, 15:16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nihlatak » Samstag 27. Februar 2016, 14:42
Mein absoluter Lieblingsteil des Sechteilers
Das Basteln mit den verschiedenen Fundstücken hat mich an die guten alten Monkey-Island Teile erinnert.
Ganz klar 5 Sterne!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste