Schlussspurt beim Turnier (oder Verlängerung nötig?)
Moderatoren: TheGrey, CM_Admin
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 11:09
Schlussspurt beim Turnier (oder Verlängerung nötig?)
Das (Test-)Turnier endet wie angekündigt am Sonntag, den 31.10. um 23:59
Alle bis dahin erhaltenen Punkte zählen für den Turniersieg.
(Das Turnier wird nur dann um einige Tage verlängert, falls sich hier zumindest etwa die Hälfte aller Turnierteilnehmer für eine Verlängerung ausspricht. Bei 11 Turnierteilnehmern wären das mindestens 5-6 Personen)
Danke fürs mitmachen!
********
Bei den Giganten haben meiner Einschätzung nach noch Minal Tatzengrau und Schlomo Weintraub gute Chancen auf den Sieg.
********
Bei den Gehobenen wurde schon nach einem Kampf das Kämpfen scheinbar eingestellt und damit hat Kageine wohl die Krone in dieser Klasse errungen
********
Bei den Mittleren ist noch nicht klar ob Korbiana aus Kurkum oder Pyrax, Sohn des Palosch am Ende ganz oben stehen
Wenn Trojus die Zahl seiner Kämpfe noch deutlich erhöhen kann, hat auch dieser Chancen
********
Und bei den Niederen Stufen hat Argrim, Sohn des Aurax bisher die Nase vorn und schon einen deutlichen Vorsprung vor Raskorda auf Platz 2
Alle bis dahin erhaltenen Punkte zählen für den Turniersieg.
(Das Turnier wird nur dann um einige Tage verlängert, falls sich hier zumindest etwa die Hälfte aller Turnierteilnehmer für eine Verlängerung ausspricht. Bei 11 Turnierteilnehmern wären das mindestens 5-6 Personen)
Danke fürs mitmachen!
********
Bei den Giganten haben meiner Einschätzung nach noch Minal Tatzengrau und Schlomo Weintraub gute Chancen auf den Sieg.
********
Bei den Gehobenen wurde schon nach einem Kampf das Kämpfen scheinbar eingestellt und damit hat Kageine wohl die Krone in dieser Klasse errungen
********
Bei den Mittleren ist noch nicht klar ob Korbiana aus Kurkum oder Pyrax, Sohn des Palosch am Ende ganz oben stehen
Wenn Trojus die Zahl seiner Kämpfe noch deutlich erhöhen kann, hat auch dieser Chancen
********
Und bei den Niederen Stufen hat Argrim, Sohn des Aurax bisher die Nase vorn und schon einen deutlichen Vorsprung vor Raskorda auf Platz 2
Zuletzt geändert von christiansteinke am Samstag 30. Oktober 2010, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Trojus Travian
- Beiträge: 560
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 23:30
Gute Einschätzung
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mal drauf hinweisen, das eine Anmeldung zu einer zeitlich begrenzten Veranstaltung ein gewisses Maß an Angagement fordert.
Mein Forscher Trojus hängt jetzt seit 2 Tagen in einem Offlinekampf gegen Epheust fest weil die gute Moren scheinbar nur alle 25,75 Std. mal ihre Einstellungen macht.
Das geht mal garnicht


Bei dieser Gelegenheit möchte ich mal drauf hinweisen, das eine Anmeldung zu einer zeitlich begrenzten Veranstaltung ein gewisses Maß an Angagement fordert.
Mein Forscher Trojus hängt jetzt seit 2 Tagen in einem Offlinekampf gegen Epheust fest weil die gute Moren scheinbar nur alle 25,75 Std. mal ihre Einstellungen macht.
Das geht mal garnicht



- FallenAngel
- Beiträge: 110
- Registriert: Freitag 20. August 2010, 11:06
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 09:32
- Wohnort: Newcastle upon Tyne, England
Mir fehelen noch 1mal schlomo und 1 mal morax.
In der Berechnung der Punkte fehlt bei Brunda noch der Kampf gg Morax (in der Matrix ist er schon vorhanden).
Und jetzt ganz frisch der extrem glücklich gewonnene Kampf gegen Thor ak.
So gegen Schlomo bin ich jetzt im offline kampf
In der Berechnung der Punkte fehlt bei Brunda noch der Kampf gg Morax (in der Matrix ist er schon vorhanden).
Und jetzt ganz frisch der extrem glücklich gewonnene Kampf gegen Thor ak.
So gegen Schlomo bin ich jetzt im offline kampf
Wer seine Ziele erreicht, der hat sie nur nicht hoch genug gesteckt.
Ohne Druck ensteht kein Diamant!
Ohne Druck ensteht kein Diamant!
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 11:09
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 14:43
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
Re: Schlussspurt beim Turnier (oder Verlängerung nötig?)
Mehr als 2 Kämpfe gingen nicht, da ja leider nur 2 Leute angemeldet warenchristiansteinke hat geschrieben: Bei den Gehobenen wurde schon nach einem Kampf das Kämpfen scheinbar eingestellt und damit hat Kageine wohl die Krone in dieser Klasse errungen

Aber da Sonja die höhere Stufe hatte, war es für sie ja unmöglich die fehlenden 20 APs aufzuholen, selbst bei einem makellosen Sieg ohne LE Verlust. Wir haben formhalber das zweite Duell aber auch noch gemacht.
Vielleicht eine Idee für das nächste Turnier:Biundralar hat geschrieben:da mir de Rüstungsreparatur auf Dauer zu teuer ist.
Verzicht auf blaue, braune und grüne Glyphen für alle.
Um die Kosten niedrig zu halten und für volle AT/PA Werte bei allen
Warum nur diese?
- die Strukturglyphen senken die Reparaturkosten
- BE-Abzug..... schadet nie

- RS+Gylphen sind gut für längere Kämpfe und
Es gab nie Sternenschatten, es gibt keine Sternenschatten, es wird nie Sternenschatten geben!
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 09:32
- Wohnort: Newcastle upon Tyne, England
ok das wars.
Wie man am Verlauf des Tuniers deutlich gesehen hat, ist das einzige was zählt, dicke rüstung, dicke waffe und die krit glyphe.
Taktik, Sfs, geschicktes Spielen...alles völlig überflüssig....ich denke mal ein gutes Beispiel, dass wir uns an sich einfach nen würfel generator bauen sollten und warten wer als erster ne 1 (bzw. manche leute auch ne 2) würfelt und der hat dann gewonnen....
Wie man am Verlauf des Tuniers deutlich gesehen hat, ist das einzige was zählt, dicke rüstung, dicke waffe und die krit glyphe.
Taktik, Sfs, geschicktes Spielen...alles völlig überflüssig....ich denke mal ein gutes Beispiel, dass wir uns an sich einfach nen würfel generator bauen sollten und warten wer als erster ne 1 (bzw. manche leute auch ne 2) würfelt und der hat dann gewonnen....
Wer seine Ziele erreicht, der hat sie nur nicht hoch genug gesteckt.
Ohne Druck ensteht kein Diamant!
Ohne Druck ensteht kein Diamant!
Code: Alles auswählen
1. Kampfrunde
Brunda Stahlherz (50) gegen Schlomo Weintraub (51):
Attacke (AT 24) gelungen (17)
Parade (PA 25) gelungen (9)
Schlomo Weintraub (51):
Orientieren INI +5, AU +0
2. Kampfrunde
Brunda Stahlherz (50) gegen Schlomo Weintraub (51):
Attacke (AT 24) misslungen (20, 6)
Schlomo Weintraub (51) gegen Brunda Stahlherz (50):
Attacke (AT 20) gelungen (18)
Gegenhalten (AT 20) gelungen (16)
TP = ( 16 + 6 ) / 2 = 11, SP = 2, LE = 48
TP = 3 + 14 = 17, SP = 5, LE = 46
3. Kampfrunde
Brunda Stahlherz (48) gegen Schlomo Weintraub (46):
Attacke (AT 24) gelungen (2)
Parade (PA 25) gelungen (12)
Schlomo Weintraub (46) gegen Brunda Stahlherz (48):
Attacke (AT 20) gelungen (18)
Gegenhalten (AT 20) gelungen (5)
TP = ( 15 + 6 ) / 2 = 11, SP = 2, LE = 46
TP = 2 + 14 = 16, SP = 4, LE = 42
4. Kampfrunde
Brunda Stahlherz (46) gegen Schlomo Weintraub (42):
Attacke (AT 24) gelungen (13)
Parade (PA 25) gelungen (12)
Schlomo Weintraub (42) gegen Brunda Stahlherz (46):
Attacke (AT 20) gelungen (2, 19)
Glückliche Attacke
Gegenhalten (AT 20) gelungen (3)
TP = 15 + 13 = 28, SP = 19, +1 Wunde, LE = 27
TP = ( 2 + 8 ) / 2 = 5, SP = 0
5. Kampfrunde
Brunda Stahlherz (27) gegen Schlomo Weintraub (42):
Attacke (AT 22) gelungen (7)
Parade (PA 25) gelungen (17)
Schlomo Weintraub (42) gegen Brunda Stahlherz (27):
Attacke (AT 20) gelungen (16)
Gegenhalten (AT 18) gelungen (13)
TP = ( 13 + 6 ) / 2 = 10, SP = 1, LE = 26
TP = 5 + 14 = 19, SP = 7, LE = 35
6. Kampfrunde
Brunda Stahlherz (26) gegen Schlomo Weintraub (35):
Attacke (AT 22) gelungen (5)
Parade (PA 25) gelungen (5)
Schlomo Weintraub (35) gegen Brunda Stahlherz (26):
Attacke (AT 20) gelungen (1, 2)
Kritischer Treffer
Gegenhalten (AT 18) gelungen (8)
TP = ( 12 + 6 ) * 2 + 7 = 43, SP = 26, +3 Wunden, LE = 0
TP = ( 6 + 8 ) / 2 = 7, SP = 0
Sieg für Schlomo Weintraub
Brunda Stahlherz (0):
AP +4, Silbertaler -2, Heller -5
Schlomo Weintraub (35):
AP +25, Silbertaler +2, Heller +5
Manchmal komme ich mir vor wie einer der nur Netzroller macht...
" Wie teuer kostet der Preis?"
aus: Regelbuch II, S. 86.
aus: Regelbuch II, S. 86.
- Trojus Travian
- Beiträge: 560
- Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 23:30
Mein Fazit ist rel. Positiv.
Ich denke Offline-Kämpfe sollten in Zukunft nicht zugelassen werden, da sie viele taktische Möglichkeiten ausschließen und somit keinen Fairen vergleich zum Online-Duell darstellen.
Glück ist und bleibt der Hauptfaktor der zum Sieg eines Duells im Bereich der hohen Stufen erforderlich ist. Unter den Teilnehmern kann sicherlich jeder jeden schlagen, allein eine passende Würfelkombi aus AT-PA entscheidet meist den Kampf.
Rumgeheule nervt, daher sollte sich jeder Teilnehmer vorher im klaren sein das er auch als totaler Verlierer dastehen kann. Es kann keiner etwas dafür wie die Würfel fallen, und jeder kämpft nach seiner Vorliebe und Taktik.
Ein Turnier bietet die Möglichkeit sich entsprechend seines kommenden Gegners zu Rüsten, das macht die Kämpfe meiner Meinung nach etwas fairer als im normalen Duell. Und "wer im Glashaus sitzt sollte nie mit Steinen werfen" Auf jede Aktion folgt eine Reaktion, keiner braucht sich wundern das der jeweilts andere im aktuellen WETTRÜSTEN mithalten möchte und sich eine passende Ausrüstung für jeden seiner Gegner zusammenstellt. Standardausrüstung ist nicht mehr Zeitgemäß, das sollte jedem klar sein.
Ich bedanke mich bei allen Gegnern für die spannenden kämpfe und bedaure sehr das ich im bereich der mittleren Stufen nur so wenig teilnehmen konnte.
Ich denke Offline-Kämpfe sollten in Zukunft nicht zugelassen werden, da sie viele taktische Möglichkeiten ausschließen und somit keinen Fairen vergleich zum Online-Duell darstellen.
Glück ist und bleibt der Hauptfaktor der zum Sieg eines Duells im Bereich der hohen Stufen erforderlich ist. Unter den Teilnehmern kann sicherlich jeder jeden schlagen, allein eine passende Würfelkombi aus AT-PA entscheidet meist den Kampf.
Rumgeheule nervt, daher sollte sich jeder Teilnehmer vorher im klaren sein das er auch als totaler Verlierer dastehen kann. Es kann keiner etwas dafür wie die Würfel fallen, und jeder kämpft nach seiner Vorliebe und Taktik.
Ein Turnier bietet die Möglichkeit sich entsprechend seines kommenden Gegners zu Rüsten, das macht die Kämpfe meiner Meinung nach etwas fairer als im normalen Duell. Und "wer im Glashaus sitzt sollte nie mit Steinen werfen" Auf jede Aktion folgt eine Reaktion, keiner braucht sich wundern das der jeweilts andere im aktuellen WETTRÜSTEN mithalten möchte und sich eine passende Ausrüstung für jeden seiner Gegner zusammenstellt. Standardausrüstung ist nicht mehr Zeitgemäß, das sollte jedem klar sein.
Ich bedanke mich bei allen Gegnern für die spannenden kämpfe und bedaure sehr das ich im bereich der mittleren Stufen nur so wenig teilnehmen konnte.
- Lord Kilmoor
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 18:20
Auch ich sage Danke! an alle Beteiligten... Außer den wahnsinnigen Rüstungsreparaturkosten war es eine tolle Sache.
Dass im Schwergewichts-Sektor die fieseste Waffe und die dickste-geilste Rüstung (die doch wohl immer noch Thalian trägt) die Oberhand behielt, ist meiner Meinung nach pures Glück und nicht allgemein aussagekräftig - klar kann Minal Tatzengrau übel zuschlagen, aber sie kann auch nichts anderes und kriegt dafür regelmäßig eins drauf. Die Duell-Statistik bestätigt das. Zudem habe ich im Mittelbereich mit Grok Grok, einem ähnlichen Typus wie Minal, den AP-Lieferanten abgegeben...
Und grundsätzlich gilt: Wer nicht verlieren kann, soll nicht mitmachen. Würfel sind launisch
Dass im Schwergewichts-Sektor die fieseste Waffe und die dickste-geilste Rüstung (die doch wohl immer noch Thalian trägt) die Oberhand behielt, ist meiner Meinung nach pures Glück und nicht allgemein aussagekräftig - klar kann Minal Tatzengrau übel zuschlagen, aber sie kann auch nichts anderes und kriegt dafür regelmäßig eins drauf. Die Duell-Statistik bestätigt das. Zudem habe ich im Mittelbereich mit Grok Grok, einem ähnlichen Typus wie Minal, den AP-Lieferanten abgegeben...
Und grundsätzlich gilt: Wer nicht verlieren kann, soll nicht mitmachen. Würfel sind launisch

If you can't beat'em, kick'em... (Altes Goblin-Sprichwort)
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 09:32
- Wohnort: Newcastle upon Tyne, England
- Lord Kilmoor
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 18:20
Ja, klar, schon, mhm, ich finds ja auch übel, wenn mir einer mit einer 3W+15-Axt 5 Wunden und 48 SP beibringt... Und was das kostet
Ich finde aber auch, dass ein Lamentieren darüber nichts bringt, denn die Krits sind nun mal Teil des (Glücks-)Spiels. Figuren wie meine Minal Tatzengrau sind sogar auf sie angewiesen (wenn man so will als taktisches Mittel oder aber als Ersatz für nicht vorhandene taktische Mittel) - zudem sind sie als lucky punch nicht so arg unrrealistisch.
Allerdings bin ich auch unbedingt dafür, eine Krit-Abschalten-Option einzuführen. CHROMATRIX HÖRT IHR UNS???

Ich finde aber auch, dass ein Lamentieren darüber nichts bringt, denn die Krits sind nun mal Teil des (Glücks-)Spiels. Figuren wie meine Minal Tatzengrau sind sogar auf sie angewiesen (wenn man so will als taktisches Mittel oder aber als Ersatz für nicht vorhandene taktische Mittel) - zudem sind sie als lucky punch nicht so arg unrrealistisch.
Allerdings bin ich auch unbedingt dafür, eine Krit-Abschalten-Option einzuführen. CHROMATRIX HÖRT IHR UNS???

If you can't beat'em, kick'em... (Altes Goblin-Sprichwort)
Ich werde jetzt mal ganz provokant:
Im Aventurischen Arsenal gibt es doch schon alles was wir für ein Turnier brauchen: TURNIERSCHWERTER
(Aber bitte ergänzen um Turnierhiebwaffen, Ochsenherden mit Gummikugeln usw)
Folge:
Weniger "harte" Treffer, weniger Wunden, längere Kämpfe...
Der Einsatz von SF lohnt sich wieder, ein "Patzer" ist nicht so tragisch weil man den Kampf nicht gleich verliert...
Das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen !
Im Aventurischen Arsenal gibt es doch schon alles was wir für ein Turnier brauchen: TURNIERSCHWERTER
(Aber bitte ergänzen um Turnierhiebwaffen, Ochsenherden mit Gummikugeln usw)
Folge:
Weniger "harte" Treffer, weniger Wunden, längere Kämpfe...
Der Einsatz von SF lohnt sich wieder, ein "Patzer" ist nicht so tragisch weil man den Kampf nicht gleich verliert...
Das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen !

Es gab nie Sternenschatten, es gibt keine Sternenschatten, es wird nie Sternenschatten geben!
Hallo zusammen,
mein Fazit, obwohl noch ein Kampf gegen Morax aussteht (PS: Bin fit):
Fande es auch sehr schön. Ja, es scheint so als ob der mit der dicksten Rüstung, dem geringsten SF Einsatz und ner dicken Wumme gewinnt...
Denke aber auch das, wenn wir morgen das gleiche mit den gleichen Kämpfern nochmals starten, jemand anderes gewinnt.
Wenn ein Turnier mal offiziell von Chromatrix gestartet wird, sollte man wirklich bezüglich Rep-Kosten und einer Belohnung schauen, außerdem sollten diese Helden nicht Offline von anderen forderbar sein, um so ein Turnier schnell über die Bühne zu bringen (1 Wochenende).
mein Fazit, obwohl noch ein Kampf gegen Morax aussteht (PS: Bin fit):
Fande es auch sehr schön. Ja, es scheint so als ob der mit der dicksten Rüstung, dem geringsten SF Einsatz und ner dicken Wumme gewinnt...
Denke aber auch das, wenn wir morgen das gleiche mit den gleichen Kämpfern nochmals starten, jemand anderes gewinnt.
Wenn ein Turnier mal offiziell von Chromatrix gestartet wird, sollte man wirklich bezüglich Rep-Kosten und einer Belohnung schauen, außerdem sollten diese Helden nicht Offline von anderen forderbar sein, um so ein Turnier schnell über die Bühne zu bringen (1 Wochenende).
" Wie teuer kostet der Preis?"
aus: Regelbuch II, S. 86.
aus: Regelbuch II, S. 86.
Ich denke, dass die Ausdauerregelung und die Glpyhen (damit meine ich RS, BE, -AT, -PA, Krit) eine Menge dazu beitragen.b.anthracis hat geschrieben:ok das wars.
Wie man am Verlauf des Tuniers deutlich gesehen hat, ist das einzige was zählt, dicke rüstung, dicke waffe und die krit glyphe.
Taktik, Sfs, geschicktes Spielen...alles völlig überflüssig....ich denke mal ein gutes Beispiel, dass wir uns an sich einfach nen würfel generator bauen sollten und warten wer als erster ne 1 (bzw. manche leute auch ne 2) würfelt und der hat dann gewonnen....
Bei Einführung der Glyphen war ich noch sehr begeistert von den Glyphen, vor allem von den -AT, -PA Glyphen. Inzwischen denke ich, dass die Glyphen für taktische Zweikämpofe eher hinderlich sind. Je höher die RS desto mehr fallen krits ins Gewicht. Je niedrieger die AT/PA Werte, desto weniger wird mit Ansagen (welche im Endeffekt ja das Taktieren ausmachen) gearbeitet. All diese Faktoren spielen den schweren Waffen sehr in die Karten.
Die Hauptgrund ist aber imo immer noch die Ausdauer. Selbst einmal angenommen die Helden verfügegen über keine -AT, -PA Glyphen und die durchführbaren Manöver bieten eine möglichst große taktische Handlungsfreiheit, dann hindert die Ausdauerregelung einen daran hohe Ansagen effektiv nutzen zu können. Was mag es mir bringen wenn ich eine tolle Serie aus Meisterparade / Umreißen / Finte / Entwaffnen / was weiß ich nutze, nur um dann festzustellen, dass ich mich zwar in eine gute Position begeben habe, diese aber nicht ausnutzen kann, weil ich erst orientieren nutzen muss, um wieder "einsatzfähig" zu sein. Während dieser Zeit hat der Gegner dann meist diesen Vorteil wieder aufgelöst indem er aufgestanden ist / die Waffe aufgehoben hat / die Ini auf Max durch Orientieren gesetzt.
Die P&P Ausdauerregelung gefällt mir wesentlich besser.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 09:32
- Wohnort: Newcastle upon Tyne, England
Also insgesamt hat mir das Tunier Spass gemacht. Die Kaempfe waren aufregend und es hat sich immer ein leichtes Kribbeln eingestellt.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Organisator!! Das war eine tolle Idee und gut ausgefuehrt!
b.anthracis
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Organisator!! Das war eine tolle Idee und gut ausgefuehrt!
b.anthracis
Wer seine Ziele erreicht, der hat sie nur nicht hoch genug gesteckt.
Ohne Druck ensteht kein Diamant!
Ohne Druck ensteht kein Diamant!