Saat des Zorns - Teil 2: Jetzt spielen!
Moderatoren: TheGrey, CM_Admin
Saat des Zorns - Teil 2: Jetzt spielen!
Es ist soweit! Viel Spaß
Zuletzt geändert von CM_Admin am Dienstag 1. Juni 2010, 09:40, insgesamt 2-mal geändert.
Wir waren über die letzten anderthalb Jahre hinweg - und sind es auch für die Zukunft - bestrebt, an den Qualitäts- und Quantitätsansprüchen der Abenteuer beständig zu arbeiten bzw. diese anzuheben. Was den Umfang der Abenteuer angeht, haben wir Printabenteuer längst ein-, wenn nicht überholt. Vom Komplexitätsgrad und der spielerischen Dynamik ganz zu schweigen.
Wir halten das Angebot deshalb für angemessen. - Aber wie an anderer Stelle auch, darf das jeder für sich entscheiden.
Wir halten das Angebot deshalb für angemessen. - Aber wie an anderer Stelle auch, darf das jeder für sich entscheiden.
Ich bitte nur bei zukünftigen Preissteigerungen zu beachten, dass man an einem Soloabenteuer-Buch Eigentum, und damit ein vollumfängliches Nutzungsrecht, erwirbt. Das heißt, ich kann das Buch so oft spielen wie ich will, ich kann es an meine Freunde verleihen, ich kann es in 20 Jahren noch mal spielen und gegebenenfalls können es sogar meine Erben in 60 Jahren noch mal spielen.
Bei den Browser-Abenteuern ist das Nutzungsrecht dagegen sehr eingeschränkt. Für jedes weitere Mal spielen muss ein neuer Held bezahlt werden, und in wie vielen Jahren die Chromatrix-Server noch laufen werden, weiß niemand.
Bei den Browser-Abenteuern ist das Nutzungsrecht dagegen sehr eingeschränkt. Für jedes weitere Mal spielen muss ein neuer Held bezahlt werden, und in wie vielen Jahren die Chromatrix-Server noch laufen werden, weiß niemand.
Hi!
Na ja, bei deiner Überlegung fehlt leider auch, dass die Hefte ebenfalls wohl keine 60 Jahre überstehen. Außerdem zahlst du für ein Heft so 12 Euro und für das Onlineabenteuer bei 750 Sternen 3,75 Euro.
Na meinem Empfinden paßt das schon...
Allerdings warte ich schon sehnsüchtig auf weitere Abenteuer...
Frohe Ostern!
Na ja, bei deiner Überlegung fehlt leider auch, dass die Hefte ebenfalls wohl keine 60 Jahre überstehen. Außerdem zahlst du für ein Heft so 12 Euro und für das Onlineabenteuer bei 750 Sternen 3,75 Euro.
Na meinem Empfinden paßt das schon...
Allerdings warte ich schon sehnsüchtig auf weitere Abenteuer...

Frohe Ostern!
Habe endlich mal wieder etwas Zeit mich mit den Abenteuern zu beschäftigen.
Spiele gerade das erste Mal Saat des Zorns II.
Dabei fiel mir gerade eine Sache auf, die ich gerne den Autor Sebastian Thurau fragen würde.
Hesindiane Zolthan die man im Magierturm antrifft, hat laut Wiki Aventurica ihren TSA-Tag im Jahre 995 BF. Da das Abenteuer ja im Jahre 1009 BF spielt wäre sie also gerade mal 14 Jahre alt.
Fiel mir allerdings erst auf, nachdem ich mit nach oben gegangen bin...zur magischen, rahjagefälligen Analyse
Oder liege ich da falsch ? Oder ist der Eintrag im Wiki falsch ?
Edit : Flüchtigkeitsfehler behoben
Spiele gerade das erste Mal Saat des Zorns II.
Dabei fiel mir gerade eine Sache auf, die ich gerne den Autor Sebastian Thurau fragen würde.
Hesindiane Zolthan die man im Magierturm antrifft, hat laut Wiki Aventurica ihren TSA-Tag im Jahre 995 BF. Da das Abenteuer ja im Jahre 1009 BF spielt wäre sie also gerade mal 14 Jahre alt.
Fiel mir allerdings erst auf, nachdem ich mit nach oben gegangen bin...zur magischen, rahjagefälligen Analyse



Oder liege ich da falsch ? Oder ist der Eintrag im Wiki falsch ?
Edit : Flüchtigkeitsfehler behoben

Zuletzt geändert von Monta am Samstag 1. Oktober 2011, 10:36, insgesamt 4-mal geändert.
Zitat von Bilbo Beutlin :
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
Ja eben, mein Zwerg auch. Passt zwar vielleicht größentechnisch, aber dennoch...neeMcRiley hat geschrieben:Wenn das so ist, dann hatte mein Held mit einer Minderjährigen den Beischlaf *wurghs*

Zitat von Bilbo Beutlin :
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
Hallo,
ganz kurze Erklärung: Beim Schreiben hatte die gute ihren Tsatag nicht 995 BF, sondern früher.
Ob das jetzt meine Schusseligkeit war, eine Änderung oder eine damals noch nicht getätigte Vorgabe, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall war sie beim Schreiben nicht minderjährig.
Viele Grüße
Sebastian
PS: Eine 14-jährige Magierin wäre ja auch wenig sinnvoll, da dürfte sie noch ihre Zeit als Novizin ableisten und fleißig Bücher welzen.
ganz kurze Erklärung: Beim Schreiben hatte die gute ihren Tsatag nicht 995 BF, sondern früher.
Ob das jetzt meine Schusseligkeit war, eine Änderung oder eine damals noch nicht getätigte Vorgabe, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall war sie beim Schreiben nicht minderjährig.
Viele Grüße
Sebastian
PS: Eine 14-jährige Magierin wäre ja auch wenig sinnvoll, da dürfte sie noch ihre Zeit als Novizin ableisten und fleißig Bücher welzen.
Hehe, danke Norbo
Dies "aufzudecken" war aber mehr durch Zufall^^
Aber hatte mir schon sowas gedacht mit einer Überschneidung bei der Altersangabe
Teil 2 hat mir übrigens im Gegensatz zu Teil 1 wirklich super gefallen !

Aber hatte mir schon sowas gedacht mit einer Überschneidung bei der Altersangabe

Teil 2 hat mir übrigens im Gegensatz zu Teil 1 wirklich super gefallen !
Zitat von Bilbo Beutlin :
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
Oh
Was hat dir an Teil 1 denn so gar nicht gefallen? - Offenbar sind die Meinungen sehr kontrovers, was durchaus seine begründete Ursache darin haben könnte, dass drei Autoren an den beiden Abenteuern geschrieben haben, dabei selbstverständlich ein gemeinsames Konzept - selbstverständlich zusätzlich auch unter Beachtung des PC-Computerspiels - diskutiert und verabschiedet haben, aber jede/r schließlich seinen zugewiesenen Part verfasst hat.

Ist ja eigentlich der falsche Thread für die Bewertung des bzw. der beiden Abenteuer, aber nachdem ich schon damit angefangen hatte mache ich dann mal hier weiter 
SdZ1 war damals, neben meiner geringen Spielzeit, mit ein Grund mit den DSA-Games aufzuhören, da ich das Abenteuer sehr langweilig fand.
Dies liegt zum einen ein ganz persönliches Manko - was aber bei beiden Teile der Fall ist - ich mag keine Elfen in DSA, zumindest eben nicht als Hauptbestandteil eines Abenteuers.
Dafür kann keiner was und darüber kann ich natürlich auch hinwegsehen.
Dann waren die lange Texte der Elfen, sowie die Zeitreise in die Vergangenheit überhaupt nicht mein Ding.
Der erste Abschnitt nach Nadoret und in Nadoret waren okay, aber danach fand ich das Abenteuer nur noch langweilig. Ist aber eben nur meine persönliche Meinung ! Kann durchaus nachvollziehen, dass andere darauf stehen.
SdZ2 hingegen fand ich super spannend, abwechslungsreich, viele alte Bekannte die man getroffen hat, der Umgang mit mehreren Geweihten, die, wenn auch kleine Einbeziehung des SO, und die vielen tollen Entscheidungsmöglichkeiten, gerade am Ende des Abenteuers.
Hier fand ich einfach nur die 3 permanenten Eigenschaftssteigerungen deutlich zu viel. Eine Steigerung wäre m.M. nach völlig ausreichend gewesen
Ich porbiere nun gerade SdZ1 mit einem ganz neuen Char. der hier sein erstes Abenteuer spielt.
Ansonsten harre ich der Dinge und warte sehrsüchtig auf das neue Abenteuer

SdZ1 war damals, neben meiner geringen Spielzeit, mit ein Grund mit den DSA-Games aufzuhören, da ich das Abenteuer sehr langweilig fand.
Dies liegt zum einen ein ganz persönliches Manko - was aber bei beiden Teile der Fall ist - ich mag keine Elfen in DSA, zumindest eben nicht als Hauptbestandteil eines Abenteuers.

Dafür kann keiner was und darüber kann ich natürlich auch hinwegsehen.
Dann waren die lange Texte der Elfen, sowie die Zeitreise in die Vergangenheit überhaupt nicht mein Ding.
Der erste Abschnitt nach Nadoret und in Nadoret waren okay, aber danach fand ich das Abenteuer nur noch langweilig. Ist aber eben nur meine persönliche Meinung ! Kann durchaus nachvollziehen, dass andere darauf stehen.
SdZ2 hingegen fand ich super spannend, abwechslungsreich, viele alte Bekannte die man getroffen hat, der Umgang mit mehreren Geweihten, die, wenn auch kleine Einbeziehung des SO, und die vielen tollen Entscheidungsmöglichkeiten, gerade am Ende des Abenteuers.
Hier fand ich einfach nur die 3 permanenten Eigenschaftssteigerungen deutlich zu viel. Eine Steigerung wäre m.M. nach völlig ausreichend gewesen

Ich porbiere nun gerade SdZ1 mit einem ganz neuen Char. der hier sein erstes Abenteuer spielt.
Ansonsten harre ich der Dinge und warte sehrsüchtig auf das neue Abenteuer

Zitat von Bilbo Beutlin :
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich's gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient !
Okay, Elfen und Zeitreise, da kam's für dich dann zu dicke.
Prima, dass du jetzt nach einem "Zeitsprung" wieder bei uns bist.
Neues Abenteuer musst du noch ziemlich genau eine Woche warten. Wir sind gerade am Bugfixing und werden im Laufe des verlängerten Wochenendes auch noch einen Wettbewerb starten, bei dem es das Abenteuer zu erraten gilt. Deshalb schweigen wir uns auch noch über den Titel aus.


Neues Abenteuer musst du noch ziemlich genau eine Woche warten. Wir sind gerade am Bugfixing und werden im Laufe des verlängerten Wochenendes auch noch einen Wettbewerb starten, bei dem es das Abenteuer zu erraten gilt. Deshalb schweigen wir uns auch noch über den Titel aus.
