Ich empfinde "Gefährliches Erbe" als zwiespältig.
Es ist ganz eindeutig kein "klassisches" Abenteuer, wie es sicherlich viele erwarten und schätzen. Ob man die Erzählweise und den Humor mag, ist persönlicher Geschmack. Ich fand einige Sachen amüsant, andere aber auch übertrieben und überzeichnet bzw. recht abgedreht. Insgesamt bevorzuge ich aber klassisches/klassisch erzähltes Aventurien.
Das Abenteuer hat für mich einige schöne Stellen und interessante Ideen (z.B. die Grundidee, die Herbergen, die Anspielungen auf das "Geheimnis der Zyklopen", die unterschiedlichen Gefängnisaufenthalte und einige wirklich komische Situation und Beschreibungen mit der leeren Holzkiste - vor allem, wenn man viele Verzweigungen ausprobiert!).
Andere Stellen haben mir nicht so zugesagt wie z.B. die Spiele im Garten oder die Flugreise. Als ich das Abenteuer begonnen und wie immer "einfach mal drauflos bis ich tot bin" gespielt habe, kam ich nur schwer ins Abenteuer rein. Ohne einige Abzweigungen genommen zu haben, war ich doch etwas verwirrt, worum es eigentlich ging bzw. zu was dieses "Erbe" führen würde.
Für Max-AP-Jäger gibt es vergleichsweise nicht besonders viele Wege, aber unter Umständen ziemlich schwierig zu begehende. "Das Erbe" könnte m.E. nicht wenige Helden vor einen erheblichen Zeitbedarf stellen

Die erfreulich wenigen (für Max-AP notwendigen) Kämpfe haben es für junge Helden aber durchaus in sich.
Schade finde ich, dass das Abenteuer zwei hervorragende Einkaufsmöglichkeiten für exotische Waren bietet - allerdings keine, wenn man die vollen AP möchte... Allerdings werden das viele Spieler, denen die AP`s "egal" sind, vermutlich als positiv ansehen

Zwiespältig halt.
Ganz spannend fand ich die verschiedenen, teils auch anspruchsvollen, Talentproben und die Tatsache, dass man einige auch "versemmeln" muss...
Hätte trotz Verzweigungen etwas länger sein dürfen und auch die AP`s waren bissl knapp bemessen. Wie leider fast immer hingen die AP-Fleischtöpfe an Kämpfen...
Insgesamt daher knappe 3 Punkte.