Also war für mich leider der schlechteste Teil der Trilogie.
Die Burg fand ich ganz gut und vielleicht ändere ich meine Meinung auch noch etwas, wenn ich noch die Alternative auf dem Fluß versuche (da passieren doch noch interessante Dinge?).
Was in meinen Augen das Abenteuer aber total runtergezogen hat war wirklich diese Zwergenqueste. Die war ja noch 1000mal öder als der schwierigste Geleitschutz im "Götze der Mohas".
Dieses stumpfsinnige stunden-, nein nächtelange rumklicken weil das Bestehen der Proben ja garnichts mit Taktik oder so zu tun hat, sondern ausschließich vom Zufall abhängig ist.
Also dermaßen zum knöpfchendrückenden Zombie degradiert zu werden!
So kam ich mir in dem Abenteuer garnicht wie ein Held vor, sondern vielmehr wie ein hirnloser Idiot.
Und da ich im voraus ja nicht wußte, dass es bei der Queste ja garnichts besonderes zu gewinnen gibt (noch nicht einmal Abenteuerpunkte!!!), habe ich mit meinem Stufe 13 Held ja auch nicht eingesehen, warum ich auf diesen Teil des Abenteuers verzichten soll.
Jemand hat im Forum geschrieben, dass er nach dem schwierigen "Feuer und Asche" Angst hatte, dass "Krieg um die Krone" wieder schwierig werden könnte... Also das habe ich gegenteilig empfunden.
Bis auf den Logikfehler, dass beim Kampf gegenden Erzdaimoniden die Waffe zerbrechen kann, obwohl sie in der Scheide steckt, war "Feuer und Asche" doch wirklich sehr schön durchzuspielen.
Der Abschnitt "Zwergenqueste" in "Krieg um die Krone" war hingegen dermaßen unspielbar, dass ich mich am Ende dann eigentlich garnichtmehr darüber freuen konnte, ihn dann doch noch im was weiß ich wievielsten Durchgang geschafft zu haben.
An der Schultermuskulaturverhärtung, die ich mir bei der ganzen Aktion davongetragen habe, werde ich sicherlich noch tagelang herumzudoktern haben...
