Hier eine interessante Verteilung wie viele Helden, die am Wettbewerb teilgenommen haben, an bestimmten Turnierarten mitgekämpft haben. Die Prozentzahlen beziehen sich auf ALLE Helden, nicht nur die 100 ausgewählten. Aber in der Folge ergab sich dann ein erstes Problem für uns. Dazu unten mehr.
Am
Offenen Turnier mit Einhandwaffen (Schwerter, Säbel, Hiebwaffen, Kettenwaffen, Fechtwaffen, Dolche) nahmen
57 % aller Helden teil. Von diesen gewannen
39 % auch gleich diese Turnierart. Bravo! Eine stolze Zahl.
Am Turnier für
Schwerter und Säbel nahmen
43 % der Helden teil und
54 % von diesen verließen das Turnierfeld als Sieger. Somit sah diese Turnierart insgesamt die meisten Helden als Sieger. Noch mehr BRAVO!
Das Turnier für
Dolche besuchten
22 % der Helden und
24 % von diesen gewannen es.
Für das Turnier mit
Hiebwaffen entschlossen sich
28 % und
62 % von diesen machten all ihren Gegnern den Garaus.
Noch weniger Chancen ließen die Helden mit
Kettenwaffen ihren Turniergegnern. Zwar nahmen nur
6 % daran teil, aber
65 % verließen den Turnierplatz als Gewinner.
Soweit der Turniertag für Einhandwaffen. Auf zu den Zweihandwaffen, die tendenziell von weniger Spielern in Angriff genommen wurden. Vielleicht ging dem einen oder anderen schon die Puste aus. (Held oder Spieler? - Dazu lassen die Zahlen jedoch keine Rückschlüsse zu.

)
Das
Offene Turnier für Zweihandwaffen (Anderthalbhänder, Infanteriewaffe, Stäbe und die klassischen Zweihand-Hiebwaffen bzw. Zweihand-Schwerter) wurde von
37 % der Helden aufgesucht und
57 % schritten im Anschluss zur Reichsbehüterin Emer Ni Bennain, um sich feiern zu lassen.
Etwas überrascht waren wir, dass lediglich
7 % der Helden am Turnier für
Anderthalbhänder teilnahmen und das, obwohl zu Beginn des Abenteuers ja ein Anderthalbhänder ins Gepäck gelangt.
30 % dieser Helden trugen den Sieg davon. Das war dann gleichzeitig auch der Wettbewerb, der die wenigsten Helden als Gewinner sah. (Was unser schon oben angedeutetes Problem anging. Aber dazu später mehr.)
Eigentlich hatten wir damit gerechnet, wenige
Speerkämpfer vorzufinden. Aber immerhin war der Anteil von
10 % gar nicht so gering. Und von diesen machten dann auch
63 % kurzen Prozess mit ihren Gegnern.
Noch erbarmungloser waren Zwergensöldner und andere Kämpfer mit
Zweihand-Hiebwaffen.
22 % aller Turnierteilnehmer nahmen diesen Wettbewerb in Angriff und
71 % verließen den Turnierplatz als Sieger. Die höchste Marke insgesamt!
Annähernd gleich war die Siegquote für echte
Zweihand-Schwertkämpfer. Allerdings drängten mit
10 % nicht ganz die Hälfte zu diesem Wettbewerb. Aber siegreich waren davon
70 %!
Gratulation! Man sieht: Ihr habt es wirklich ausgenutzt und euch leidlich mit euren Gegnern beschäftigt. - Doch das waren nur die "Dummies". Bald geht es zu den ECHTEN Helden. Den Auserwählten 100! Der Creme de la Creme! - Und wir versprechen nicht zu viel. Im gegenseitigen Vergleich werdet ihr euch alle noch warm anziehen müssen.

Eure Heldenwerte sind bemerkenswert. Das wird kein Spaziergang beim ECHTEN Kaiserturnier in
Himmelsbrand. So viel sei schon jetzt verraten.
---
Nachdem die 100 Helden per Zufall ausgewählt waren, bestand unsere wichtigste Aufgabe darin, jeweils 10 Helden auf die 10 Wettbewerbe zu verteilen, denn wir können ja schlechterdings einen spezialisierten Schwertkämpfer zum Wettbewerb für Hiebwaffen bringen.
Also haben wir uns angeschaut, an welchen Wettbewerben jeder einzelne Held teilgenommen hat. Wo die Interessen des Spielers liegen, wo die Fertigkeiten des Helden und ob er dazu die erforderliche Ausrüstung besitzt. Und da tauchte unser (erstes kleines) Problem(chen) auf: Die Anderthalbhänder.
Von den 100 ausgewählten Helden nahmen zu wenige am Wettbewerb für Anderthalbhänder teil. Also mussten wir noch ein paar weitere Helden heranziehen. Dabei haben wir darauf geachtet, ob sie einen Anderthalbhänder als aktuelle Waffe einsetzen oder zumindest einen im Gepäck haben und zu guter Letzt: Welche Kampfwerte sie beim Kämpfen mit Anderthalbhändern besitzen.
Dabei musste selbstverständlich gleichsam ein Abgleich mit den anderen Wettbewerben stattfinden, denn grundsätzlich verfolgten wir das Ziel, dass Helden in dem Wettbewerb antreten, an dem sie während des Kaiserturniers selbst siegreich waren oder zumindest gut abgeschnitten haben. Kein leichtes Unterfangen. Dazu mehr im nächsten Werkstattbericht. Jetzt stellen wir euch erst einmal die 10 Helden vor, die in Himmelsbrand beim Wettbewerb der Anderthalbhänder teilnehmen - TUSCH - und zwar von oben nach unten mit zunehmender "Stärke". (Auch dazu mehr am morgigen Tag.)
Die Helden (Edit: Hervorgehoben) mit den angezeigten Namen der Spieler in Klammern sind:
Gundar (mestarius)
Anwa Marasdottir (Snowy)
Horst (Arctus)
Alwin Gronewold (Atrus Meracless)
Hagen von Weiden (Khondar)
Sadra (Sultan ben Pasha)
Goralf von Firunslicht (Eilhart)
Asleif Swafnirson (Asleif Swafnirson)
Lou-Kei Sonja (Lou-Kei Sonja)
Xorgon (Xorgon)