Behinderung und AT/PA
-
- Beiträge:5
- Registriert:Donnerstag 19. August 2004, 12:11
- Kontaktdaten:
Was zählt alles in die Behinderung mit ein?? Mir kommt es manchmal so vor als würde bei mir BEx2 gezählt werden, ist das bei bestimmten Talentproben wie beim richtigen DSA?
Ebenfalls scheint es mir so als würde ich AT bzw PA nicht schaffen obwohl der Würfelwert ok war und ich LE abzogen bekommen ab und zu obwohl ich gerade angegriffen habe..
Ist das bei nochjemandem so??
Ebenfalls scheint es mir so als würde ich AT bzw PA nicht schaffen obwohl der Würfelwert ok war und ich LE abzogen bekommen ab und zu obwohl ich gerade angegriffen habe..
Ist das bei nochjemandem so??
-
- Beiträge:94
- Registriert:Dienstag 17. Februar 2004, 18:55
- Kontaktdaten:
Alle BE-Proben werden wie beim original DSA berechnet, also gibt es auch bei einigen Proben den Zuschlag BE*2. Genaueres dazu findest du auch unter: http://www.chromatrix.com/html/dsa-mobile.html
Das mit der AT/PA und dem Abzug von LE kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Muß sich wohl um nen BUG handeln. Wende dich mit diesem Problem direkt an den Admin, wenn es denn häufiger vorkommen sollte.
Das mit der AT/PA und dem Abzug von LE kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Muß sich wohl um nen BUG handeln. Wende dich mit diesem Problem direkt an den Admin, wenn es denn häufiger vorkommen sollte.
-
- Beiträge:6
- Registriert:Dienstag 25. Mai 2004, 12:41
- Wohnort:Innsbruck
- Kontaktdaten:
kann natürlich auch sein, dass du versehentlich ohne Waffe kämpfst. Dann bekommt du nämlich Lebenspunkte abgezogen, wenn dein Gegner deinen Angriff pariert hat.
Bei Drachenfeuer wirst du ja mal von einem alten Mann darauf angesprochen, ob du ihm nicht eine Waffe überlassen möchtest. Im Eifer des Abenteuers kanns dann schon mal passieren, dass man ihm seine einzige Waffe überlässt
Bei Drachenfeuer wirst du ja mal von einem alten Mann darauf angesprochen, ob du ihm nicht eine Waffe überlassen möchtest. Im Eifer des Abenteuers kanns dann schon mal passieren, dass man ihm seine einzige Waffe überlässt

Komme gleich!
unterzeichnet_ Godot
unterzeichnet_ Godot
- CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:6
- Registriert:Dienstag 25. Mai 2004, 12:41
- Wohnort:Innsbruck
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:4
- Registriert:Samstag 25. Dezember 2004, 11:46
- Kontaktdaten:
Weil's gerade zum Thema paßt: Im Zyklopenabenteuer gibt's ja eine ganze Reihe von Schwimmen-Proben, die um BEx2 erschwert sind. Ich wollte mir jetzt die Sache etwas vereinfachen, indem ich vorher (teilweise 2-3 Seiten vorher) die Rüstung ausziehe. Aber Pustekuchen - ich bekomme immer noch die volle Behinderung angerechnet!
Bug oder Feature?
Bug oder Feature?
-
- Beiträge:94
- Registriert:Dienstag 17. Februar 2004, 18:55
- Kontaktdaten:
Das ist so gewollt. Ist ja auch logisch; wenn du deine Rüstung ausziehst, sie aber weiterhin bei dir trägst, behindert dich schließlich ja auch das Gewicht weiterhin. Im Gegenteil, wenn du Rüstungsgewöhnung I hast und z.B. eine Krötenhaut trägst, so würde sie dich bei der Schwimmenprobe eigentlich nur mit 1*2 (also 2 Punkten) behindern, wenn du sie aber ausziehst, greift der Vorteil der Rüstungsgewöhnung nicht mehr und du hast eine Behinderung von 2*2 (also 4 Punkten).
Das einzige, was hier hilft, ist die Rüstung bei einem Händler zu veräußern, ist allerdings nicht zu empfehlen, da man ganz ohne Rüstung deutliche Nachteile bei den anschließenden Kämpfen hat.
Hoffe, konnte dir ein wenig weiterhelfen
Das einzige, was hier hilft, ist die Rüstung bei einem Händler zu veräußern, ist allerdings nicht zu empfehlen, da man ganz ohne Rüstung deutliche Nachteile bei den anschließenden Kämpfen hat.

Hoffe, konnte dir ein wenig weiterhelfen

-
- Beiträge:4
- Registriert:Samstag 25. Dezember 2004, 11:46
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mittwoch 12. November 2008, 12:22
- Kontaktdaten:
Wobei, wenn ich mich richtig erinnere, im P&P DSA die Behinderung aus einer Rüstung daher kommt, dass sie die Bewegungsfreiheit einschränkt, nicht aus dem Gewicht. Das Gewicht wird, in Bezug auf die KK, gesondert berücksichtigt und generiert ggf. zusätzliche Behinderung.
Ansonsten müsste die Behinderung auch nicht mit 2 multipliziert werden, da die Rüstung durch den Auftrieb des Wassers "leichter" wird *g*
Gruß,
Qwerty
Ansonsten müsste die Behinderung auch nicht mit 2 multipliziert werden, da die Rüstung durch den Auftrieb des Wassers "leichter" wird *g*
Gruß,
Qwerty
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mittwoch 13. August 2008, 07:40
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mittwoch 12. November 2008, 12:22
- Kontaktdaten:
Zu. 1Antulamatsch hat geschrieben:1. Also ein Kettenhemd im Rucksack würde meine Bewegungsfreiheit schon einschränken
2. Da ein Kettenhemd aus EISEN bekannterweise ja auch leichter als Wasser ist, erleichtert ein solches das schwimmen ungemein
Erläuterung Behinderung Seite 53 WdS: Die Einschränkung in der Beweglichkeit durch die getragene Rüstung. ...
Das heißt, trägst Du eine Rüstung bekommst Du Behinderung, weil Du, zB, Deinen Arm nicht mehr frei bewegen kannst (versuch mal mit einem getragenem Kettenhemd zu Schwimmen)
Erläuterung zur Traglast Seite 143 WdS:
... Die Tragkraft des Heldens (in Stein) entspricht seiner Körperkraft. ...
... Pro Angefangene 50 % Belastung, die der Held über seinem TK mit sich herumträgt steigt seine Behinderung um einen Punkt ...
Die Last berechnet sich nach dem selben Abschnitt wie folgt:
Gewicht aller mitgeführter Gegenstände und halbes Gewicht der getragenen Kleidung.
Beispiel:
Held KK 12: Grundlast = 8 Stein (für all den Krempel, den er bei sich trägt Beispielhaft angenommen) + Kettenhemd (6,5 Stein, BE=3)
Das heißt wenn der Held das Kettenhemd trägt liegt seine effektive Last bei 8 + 6,5/2 = 11,25 < TK = 12 => BE = 0
Die BE errechnet sich dan wie folgt: BE aus getragener Rüstung= 3 + BE aus Last = 0 => BE gesamt = 3
Wenn der Held das Kettenhemd auszieht gewinnt er die Bewegungsfreiheit seiner Arme zurück, erhöht aber die gesamt Last:
Effektive Last = 8 + 6,5 = 14,5 > TK = 12 aber 14,5 < TK + 50% = 18 => BE = 1, da die TK um einmal angefangene 50% überschritten wurde.
D.H. BE aus Rüstungseinschränkung = 0 und BE aus Last = 1 => BE gesamt = 1
Wenn die allgemeine Last geringer als 12 - 6,5 = 5,5 Stein ist, bekommt der Held nichteinmal eine Behinderung aus der Last.
Zu diesen Aussagen kommt noch die Behinderung nach Meisterentscheid. D.h. sollte der Held besonders sperrige Gegenstände bei sich führt kann der Meister die BE anpassen ( mit einem Stuhl wird es schwierig, da man denn nicht in seinen Rucksack stecken kann sondern beim Schwimmen festhalten muss). Dies stellt die Frage auf, welche Rüstungen als Sperrig gelten und welche nicht und wie die Programmierer dieses berücksichtigen. Ein Kettenhemd kann man zusammenrollen und in den Rucksack passen, Plattenrüstungen können normalerweise in Einzelteile zerlegt werden und handlich zusammen gesteckt werden ... Also eine Entscheidung im Einzelfall wäre nötig.
Ich bleib also bei meiner Aussage, Kettenhemd aus = weniger Behinderung.
Zu 2. Eigentlich war die Aussage mehr flappsig gemeint, aber okay:
Ich habe nicht behauptet, dass es leichter ist mit Kettenhemd zu schwimmen als ohne eines. Ich meine nur, dass wenn die BE nur vom Gewicht abhängt, müsste beim Schwimmen die Behinderung nicht mit 2 multipliziert werden sondern eher mit 0,X also geringer werden. Dies liegt im sogenannten Auftrieb begründet.
Dieser Vorgang wird durch das Gesetz von Archimedes beschrieben:
Die Auftriebskraft eines Körpers in einem Medium ist genauso groß wie die Gewichtskraft des vom Körper verdrängten Mediums.
Wichtig hierbei ist allerdings, dass die Auftriebskraft nur zum Zuge kommt, wenn der Körper nicht den Boden berührt. Eine ausführliche Erläuterung kann bei Wikipedia unter Archimedisches Prinzip gefunden werden.
(kleines Experiment: Badewannvoll laufen lassen, schweren Gegenstand nehmen den einmal in die Luft halten und einmal ins Wasser halten (nicht auf den Boden legen) dabei kann man bemerken, dass der Gegenstand im Wasser leichter ist)
Um das an einem Frachtschiff zu erläutern:
Je mehr Du so ein Schiff belädst, desto tiefer ist sein Wassergang, dadurch erhöht sich die Auftriebskraft. Das bedeutet für das Kräftegleichgewicht, dass ein Teil des zugeladenen Gewichtes durch die zunehmende Auftriebskraft ausgeglichen wird.
Aber das alles mal beiseite, da die Programmierer von Chromatrix quasi unsere Spielleiter sind müssen sie entscheiden ob Rüstung an oder Rüstung aus einen Unterschied macht. Ich hab momentan sowieso mehr die Frage im Kopf wieviele Echsen in einer Stufenpyramide herumlaufen können *g*
Gruß,
qwerty
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mittwoch 13. August 2008, 07:40
- Kontaktdaten:
- Monta
- Beiträge:265
- Registriert:Sonntag 14. September 2008, 14:06
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:236
- Registriert:Dienstag 17. November 2009, 13:15
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:292
- Registriert:Donnerstag 30. Juli 2009, 09:32
- Wohnort:Newcastle upon Tyne, England
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste