Das Abenteuer fand ich persönlich sehr gut. Wenn man bedenkt, dass ich die Printvorlage damals nicht wirklich mochte, finde ich es großartig, was Chromatrix da letzten Endes raus geholt hat. Besonders gefallen haben mir die vielen paralellen Lösungswege (gabs die so überhaupt auch in der Printvorlage?), das hat bei mir so richtig schön den Forscherdrang geweckt
Auch wenn man mal nicht den offensichtlich schwierigsten Weg wählt (nur für AP-Optimierer interessant), kann man auf die gleichen AP kommen und das bei deutlich geringerem Aufwand.
Nicht gefallen hat mir die Stelle mit dem Krokodil, auch wenn man nicht gezwungen war sie zu machen (als AP-Optimierer schon) so war sie einfach nur unfair und frustrierend. Die letzten AP, die mir noch fehlten würde ich außerdem noch heute suchen, wenn ich nicht einen kleinen Tipp eines Mitspielers erhalten hätte. Wenn es in dem AB keinen Heiltrank zu finden gibt, sollte man eventuell wenigstens eine erschwerte Heilkunde-Wunden-Probe anbieten...sonst sucht man sich da sinnlos zu Tode...
Dritter kleiner Kritikpunkt ist der Endkampf. Auch hier gilt wieder, wie soll man mit einem Stufe 4 Helden schaffen? Also die max. AP Version meine ich. Dazu muss ich sagen, dass ich der Meinung bin, dass wenn ein AB für Stufe 4 ausgelegt ist, man dann auch wirklich jeden Bereich des Abenteuers mit einem Stufe 4 Helden schaffen kann. Ich denke sowohl beim Krokodil, als auch bei den 4 gewerteten Endkämpfen tut sich da so mancher Stufe 4 Held sehr schwer, oder anders formuliert, es ist nicht machbar! Das ist aber eine generelle Kritik, die auf mehrere Abenteuer zutrifft. Die Stufenempfehlung wird in meinen Augen teils sehr optmistisch vorgegeben
Überhaupt nicht gefallen haben mir die altbackenen Zeichnungen, wie auch schon in den Yaquirwellen. Das ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefallen so schöne hochauflösende Bilder wie in Verschwörung und SDZ 1+2 einfach viel besser.
Auch wenn jetzt die negativen Punkte länger geworden sind, als die positiven, so überwiegt doch der positive Eindruck des Abenteuers. Insgesamt erhält es von mir daher 4 Sterne
