Wow, was für ein Abenteuer!
Ich kann meine Bewertung leider so überhaupt nicht objektiv schreiben, weil ich hier ein Produkt eines von mir sehr geschätzten Autors von vor ein paar Jahren erlebt habe, der Bezug auf ein Rollenspielbuch von ihm von vor noch ein paar Jahren mehr nimmt, das er zurzeit mit einem Kollegen als Romanreihe neu umsetzt, deren letzten Band ich vorgestern zuende gelesen habe

Insofern hatte ich beim Spielen dieses Abenteuers intertextuelle Erlebnisse, die andere ohne Kenntnis der Phileassonsaga so nicht hätten. Aber auch davon losgelöst handelt es sich um ein tolles Abenteuer mit einem sehr plötzlichen, aber rasanten und variantenreichen Einstieg. Den Mittelteil fand ich erzählerisch interessant, aber etwas ruhiger, das Finale wieder sehr spannend, auch wenn es für das ganz große Epos noch den Umfang zweier weiterer Abenteuer bräuchte.
Zwei kleine Kritikpunkte und ein Sonderlob hätte ich noch:
- im Grund erlebt mein Held kein eigenes Abenteuer, sondern anderer Leute Familienprobleme, nämlich das Abenteuer seines Kapitäns, der dem Abenteuer seines Vorgängers nachspürt, der dem Abenteuer seines... tja.
- Für ein Abenteuer mit Namen "Zorn der Eiselfen" hätte ich mir mehr
screentime der titelprägenden Antagonisten gewünscht.
- aber hervorragend: mehrfach wird Bezug auf meine vorangegangenen Abenteuererfahrungten genommen, große Klasse!
Insgesamt komme ich zu meiner subjektiven Bewertung: 5 Punkte, das beste bislang von mir gespielte Abenteuer!
P.S.: Interessierte finden in diesem Topic auch Fragen an und Antworten von Bernhard Hennen.
viewtopic.php?f=20&t=1332&hilit=Zorn+der+Eiselfen