Jetzt mit der Musik der NLT!
- CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
- Kontaktdaten:
NEU! Genieße das DSA Browsergame mit der wunderbaren Musik der legendären Nordlandtrilogie! Am unteren Rahmen befindet sich jetzt ein Flash-Player zum Abspielen von mehr als 60 Musikstücken, komponiert von Rudolf Stember, Horst Weidle und Guido Henkel. Für die Genehmigung danken wir der attic Entertainment Software GmbH.
NEU sind ebenfalls ein Händler mit einem breit gefächerten Sortiment an Waffen, Schilden, Rüstungen und Heiltränken sowie ein Waffenschmied, die beide von Helden aufgesucht werden können, die sich gerade NICHT in einem Abenteuer befinden. Somit kann jeder Held gut auf sein nächstes Abenteuer vorbereitet werden.
REFRESH! Das Hauptfenster haben wir weiter nach oben gerückt, um kleineren Bildschirmauflösungen besser zu unterstützen. Der von vielen ungeliebte oder nicht selten auch unentdeckt gebliebene untere zentrale Button wurde durch Buttons und Icons im Hauptfenster ersetzt und an manchen Stellen die Handhabung beschleunigt.
Wir hoffen, es gefällt.
NEU sind ebenfalls ein Händler mit einem breit gefächerten Sortiment an Waffen, Schilden, Rüstungen und Heiltränken sowie ein Waffenschmied, die beide von Helden aufgesucht werden können, die sich gerade NICHT in einem Abenteuer befinden. Somit kann jeder Held gut auf sein nächstes Abenteuer vorbereitet werden.
REFRESH! Das Hauptfenster haben wir weiter nach oben gerückt, um kleineren Bildschirmauflösungen besser zu unterstützen. Der von vielen ungeliebte oder nicht selten auch unentdeckt gebliebene untere zentrale Button wurde durch Buttons und Icons im Hauptfenster ersetzt und an manchen Stellen die Handhabung beschleunigt.
Wir hoffen, es gefällt.
Zuletzt geändert von CM_Admin am Dienstag 1. Juni 2010, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Anoctis
- Beiträge:57
- Registriert:Dienstag 6. Januar 2009, 03:02
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt mit der Musik der NLT!
Tolle Überraschung!CM_Admin hat geschrieben:NEU! Genieße das DSA Browsergame mit der wunderbaren Musik der legendären Nordlandtrilogie! Am unteren Rahmen befindet sich jetzt ein Flash-Player zum Abspielen von mehr als 60 Musikstücken, komponiert von Rudolf Stember, Horst Weidle und Guido Henkel. Für die Genehmigung danken wir der attic Entertainment Software GmbH.

Die Titel sind zwar qualitativ nicht mehr ganz taufrisch, aber vom musikalischen Standpunkt aus immer noch sehr stimmig und schön anzuhören. Ein gelungener, nostalgischer Ausflug in alte Zeiten.

Vielen Dank auch an Attic für die Genehmigung!
Wenn ich den Händler besuchen möchte, bekomme ich immer die Fehlermeldung:CM_Admin hat geschrieben:NEU sind ebenfalls ein Händler mit einem breit gefächerten Sortiment an Waffen, Schilden, Rüstungen und Heiltränken sowie ein Waffenschmied, die beide von Helden aufgesucht werden können, die sich gerade NICHT in einem Abenteuer befinden. Somit kann jeder Held gut auf sein nächstes Abenteuer vorbereitet werden.
"Paragraph Start not correct: 0! Ask Thomas!"
Thomaaas, was ist da looos?

- CM_Admin
- Site Admin
- Beiträge:3570
- Registriert:Samstag 10. Mai 2003, 13:49
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:8
- Registriert:Freitag 10. Oktober 2008, 00:16
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:94
- Registriert:Mittwoch 6. August 2008, 04:31
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:113
- Registriert:Freitag 12. September 2008, 09:50
- Kontaktdaten:
- Monta
- Beiträge:265
- Registriert:Sonntag 14. September 2008, 14:06
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:42
- Registriert:Mittwoch 25. Mai 2011, 01:32
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge:35
- Registriert:Dienstag 28. September 2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Hallo guitarjohnny,
der E-Gitarren Rocksong ist das Lied "Ambush" vom Soundtrack zu Schatten
über Riva und wurde laut CD-Inlet ursprünglich für das Spiel Jagged Alliance
geschrieben. Es ist auch das letzte Lied der Playlist.
Die 13 Lieder danach, also die ersten 13 der Playlist sind aus der Schicksalsklinge.
Insgesamt sieht die Playlist so aus:
13x Schicksalsklinge
38x Sternenschweif
15x Schatten über Riva
1x Jagged Alliance (Bonustrack von Schatten über Riva)
Gruß
Metibor
der E-Gitarren Rocksong ist das Lied "Ambush" vom Soundtrack zu Schatten
über Riva und wurde laut CD-Inlet ursprünglich für das Spiel Jagged Alliance
geschrieben. Es ist auch das letzte Lied der Playlist.
Die 13 Lieder danach, also die ersten 13 der Playlist sind aus der Schicksalsklinge.
Insgesamt sieht die Playlist so aus:
13x Schicksalsklinge
38x Sternenschweif
15x Schatten über Riva
1x Jagged Alliance (Bonustrack von Schatten über Riva)
Gruß
Metibor
-
- Beiträge:4
- Registriert:Dienstag 17. November 2009, 20:27
- Kontaktdaten:
Hatte damals mal einen Thread dazu aufgemacht. Vielleicht kannst du mit dem Informationen dort ein wenig anfangen:
viewtopic.php?t=1769&highlight=
viewtopic.php?t=1769&highlight=
-
- Beiträge:42
- Registriert:Mittwoch 25. Mai 2011, 01:32
- Kontaktdaten:
alles klar, danke für die antwort. ist ja nen ding dass ich die schicksalsklinge tracks nicht wiedererkenne, ist wohl doch etwas zu lang her oder der cd version / diskettenversion klangunterschied ist einfach zu krass.
und bei aller sympathie für jagged alliance (eines meiner favorite games damals) - der track hört sich in dsa trotzdem falsch an.
und bei aller sympathie für jagged alliance (eines meiner favorite games damals) - der track hört sich in dsa trotzdem falsch an.

-
- Beiträge:4
- Registriert:Dienstag 17. November 2009, 20:27
- Kontaktdaten:
Stimmt wohl. ^^guitarjohnny hat geschrieben:alles klar, danke für die antwort. ist ja nen ding dass ich die schicksalsklinge tracks nicht wiedererkenne, ist wohl doch etwas zu lang her oder der cd version / diskettenversion klangunterschied ist einfach zu krass.
und bei aller sympathie für jagged alliance (eines meiner favorite games damals) - der track hört sich in dsa trotzdem falsch an.
Übrigens: Vor kurzem ist eine neue Version von 1.13 rausgekommen, vielleicht einen Blick wert.
Zu den DSA Songs: Hatte bereits damals alle 3 Spiele auf CD und würde die Soundtracks als welche der besten überhaupt bezeichnen. Würde allein dafür empfehlen die Nordland Trilogie zu kaufen und die Tracks zu rippen.
Man kann allerdings auch dort eine starke Entwicklung und Änderung sehen, was natürlich auch daran liegt, dass die Künstler gewechselt wurden.
DSA1 ist recht spartanisch setzt aber sehr auf sehr einprägsame Melodien. DSA2 hat schon gebrauch von zusätzlichen "Klangeffekten" gemacht, vernachlässigt allerdings die Melodien dabei nicht. DSA3 hingegen ist sehr atmosphärisch, nutzt auch Chöre und so weiter, nutzt aber keine so einprägsamen Melodien wie die anderen beiden Teile. Die Tracks von DSA3 sind hauptsächlich als Hintergrundmusik für eine bestimmte Szenerie geeignet, würde ich mir aber beispielsweise nicht beim Arbeiten oder ähnlichem anhören. Besondere Highlights der DSA3 Tracks sind für mich die sehr düsteren Stücke mit Chören.
-
- Beiträge:42
- Registriert:Mittwoch 25. Mai 2011, 01:32
- Kontaktdaten:
auf jeden fall!
ich habe damals dsa1 disk, dsa2+3 cd gehabt und habe die tracks von schweif und riva tausende male in unseren p&p runden verwendet weil ich sie so genial und flairig empfand.
später hab ich dann auch noch die schicksalsklinge cd bekommen aber nie gespielt. ironischerweise suche ich heute wie verrückt die alte schicksalsklinge diskettenversion um dsa auf meinem smartphone zu spielen.
meine disketten sind leider im eimer.
is das alles furchtbar
ich habe damals dsa1 disk, dsa2+3 cd gehabt und habe die tracks von schweif und riva tausende male in unseren p&p runden verwendet weil ich sie so genial und flairig empfand.
später hab ich dann auch noch die schicksalsklinge cd bekommen aber nie gespielt. ironischerweise suche ich heute wie verrückt die alte schicksalsklinge diskettenversion um dsa auf meinem smartphone zu spielen.
meine disketten sind leider im eimer.
is das alles furchtbar

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast