Hallo Bernhard!
Herzlichen Dank für deine schnelle und diplomatische Antwort auf meine ziemlich hart formulierte Frage. Obwohl ich bei meinem "Problem" trotz Hilfe des Admin nicht weitergekommen bin, ist mein Ärger mittlerweile verraucht. Wenn ich aber über 14 Tage auf eine Antwort in einem Support-Forum warten muss, ist es verständlich, dass ich meiner Unzufriedenheit mit etwas drastischeren Worten Ausdruck verleihe, damit mich der Admin auch nicht übersieht.
Bei deiner Antwort ist mir noch eingefallen, dass der Manager von Chromatrix ja auch schon einige Abenteuer für DSA geschrieben hat. Dass ihr "alten DSA-Hasen" euch natürlich alle untereinander kennt und gemeinsam Projekte plant, ist mir nicht entgangen.
Ich werde mir dein Buch "Die Elfen" besorgen, obwohl mich der 900-Seiten-Wälzer in der Buchhandlung ein wenig abgeschreckt hat, weil ich zur Zeit eher selten zum Lesen komme und mich die Elfen außerhalb von Aventurien und Mittelerde eigentlich nicht so sehr interessieren. Wenn ich das nächste Mal in eine Buchhandlung komme, werde ich mir dein Buch aber kaufen. Zumal ich im Gegensatz zur Gezeitenwelt
endlich einmal einen Roman von dir in einer gewöhnlichen Buchhandlung aus dem Regal kaufen kann und nicht bei Amazon bestellen muss.
Die nächsten Fragen brauchst du nicht beantworten, wenn du gerade keine Zeit hast oder der Meinung bist, dass die nicht hierher gehören. Ich denk mir aber, dass wir ein bisschen offtopic gehen können, weil das ja auch ein wenig Werbung für deine anderen Romane ist.

Weil ich gerade dazu komme, würde es mich interessieren, welches deiner geschriebenen Bücher du persönlich bis jetzt als dein bestes siehst. Wenn du eines deiner Bücher auswählen könntest, welches müsste ich unbedingt lesen?

Ich lese gerade wieder deinen DSA-Sammelband "3 Nächte in Fasar" und wollte dich fragen, wie du zu dem Stoff mit dem Märchenerzähler Mahmud, Omar und Melikae gekommen bist. Ich habe wirklich schon sehr viele Bücher gelesen, aber dieses Buch ist für die DSA-Serie wirklich herausragend, weil es einerseits wunderschön romantisch, verträumt, gefühlvoll und zart ist, andererseits sehr gut in den aventurischen Hintergrund eingebettet ist. Außerdem sind die Charaktere hervorragend ausgearbeitet, ich war selten bei einem Buch so überrascht, wie sich typische "gut-böse"-Märchenklischees zum Schluss völlig verwischt haben. Ich habe erst selten einen so sympathischen Bösewicht wie Abu Dschenna kennen gelernt.

Wirst du noch einmal einen Beitrag zu den neuen DSA-Romanen schreiben, oder hast du das Kapitel "DSA-Romane" zugunsten der Gezeitenwelt, historischen und Fantasyromanen abgeschlossen? Wird es von dir in Zukunft noch historische Romane geben?
Aber hier geht's ja um dein Mobile-Abenteuer.

Du hast geschrieben, dass dein Abenteuer phasenweise "actiongeladen" ist, was ja nicht nur unbedingt als Qualitätskriterium ausgelegt werden kann. Kommen bei deinem Abenteuer auch Fans auf ihre Kosten, die Geheimnisse ergründen, neue Länder entdecken, Prinzessinen befreien und eine interessante, überraschende Story mit Krieg, Intrige und Verrat erleben wollen, oder ist es da besser, zu einem deiner umfangreicheren Bücher zu greifen?

Kannst du dir vorstellen, noch einmal ein Abenteuer für DSA-Mobile zu schreiben, wenn die Resonanz der Fans und die Verkaufszahlen stimmen?

Hast du persönlich schon eins der (anderen) DSA-Mobile-Spiele auf einem Handy gespielt?

Wäre es dir als Autor lieber gewesen, wenn du kein Zeichensatzlimit (70.000, glaub ich?) gehabt hättest und du ein längeres Abenteuer hättest schreiben können, oder hat dir die Zeichenanzahl gereicht, um ein für deine Ansprüche in Breite und Länge ausgewogenes Abenteuer zu erstellen?

Kannst du dir grundsätzlich vorstellen, auch einmal ein Mobile-Abenteuer für die Gezeitenwelt zu schreiben, wenn sich die Serie am Büchermarkt etabliert haben sollte? Weil ich gerade beim Thema Gezeitenwelt bin: Kannst du dir vorstellen, ein Gezeitenwelt-Rollenspiel mit eigenem Regelsystem auf den Markt zu bringen?
Ich hoffe, ich erschlage dich mit meinen vielen Fragen nicht, aber - wie ich schon geschrieben habe - musst du nicht auf die Fragen antworten, wenn dir manches oder alles überflüssig erscheint.
Liebe Grüße von einem großen Fan deiner Bücher
Fuldigor